SNS-ETQ-W-GRY-II
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Gen 2 ETQ™ basiert auf dem erfolgreichen Design der ersten Generation und berücksichtigt Rückmeldungen von Militär, Rettungsdiensten, Strafverfolgungsbehörden und zivilen Anwendern. Es behält seine kompakte Form bei und verfügt über drei zum Patent angemeldete Verbesserungen – Power Curve™, Tri-Grip Windlass™ und Power Ring™ – für eine sicherere und einfachere Anwendung. Weitere Verbesserungen sind ein geraderer Körper, ein stärkeres Band, eine vergrösserte Karabinerverriegelung und neue blaue Trainingsmodelle. Das Chemlight wurde zugunsten einer besseren Haltbarkeit und Kosteneffizienz entfernt. Eine Anleitung mit QR-Code unterstützt ungeschulte Ersthelfer.
Power Curve™
Der Schlitz, durch den das Band gezogen wird, ist im Gegensatz zu anderen Tourniquets gekrümmt. Diese Form verteilt die Belastung, die beim Festziehen auf das Band ausgeübt wird, und konzentriert die Spannung in der Mitte. Bei geraden Schlitzen ist das Band an den Rändern tatsächlich fester als in der Mitte, was bei längerem Gebrauch zu ungleichmässiger Druckausübung und dauerhaften Gewebeschäden führen kann.
Neuer Tri-Grip Windlass™
Die drei flachen Oberflächen pro Seite bieten Ihren Fingern mehr Auflagefläche und einen geometrischen Vorteil beim Drehen des Windlasses gegenüber einem herkömmlichen stabförmigen Modell. Stabförmige Windlasses sind von Natur aus rutschig – beim Anlegen eines Tourniquets kommt es daher zu starken Blutungen. Obwohl sie griffig sind, haben wir bei unseren Tests festgestellt, dass einige Windlasses tatsächlich zu stark strukturiert sein können, was zum Reißen von Nitrilhandschuhen führen kann, wodurch Sie dem Blut des Patienten ausgesetzt werden. Der Windlass besteht aus einem hochfesten Polymerverbundstoff, der nicht wie bei chinesischen Tourniquet-Plagiaten brechen kann.
Power Ring™
Der neue Stahlring unter dem Windlass macht ihn zu einem der am einfachsten zu drehenden Tourniquets der Branche. Normalerweise sind die ersten beiden Umdrehungen des Windlasses bei Tourniquets am schwierigsten. Das wollten wir verbessern. Der Ring schafft vertikalen Platz, um den Karabiner freizulegen, und bietet einen mechanischen Vorteil für die erste Drehung des Windlasses.
Verbesserter Tourniquet-Körper:
Der längere Körper und die verbesserte Führung sorgen dafür, dass das Tourniquet auch dann in einer geraderen Konfiguration bleibt, wenn der Benutzer den Gurt nicht zuerst wie angegeben vollständig festzieht.
Vergrösserte Karabinerverriegelung.
Obwohl die Öffnung die gleiche Größe hat, wurde das Innere der Karabinerverriegelung deutlich vergrößert, um das Verstauen der Winde zu erleichtern, insbesondere nach vielen Umdrehungen.
Verstärktes Bandmaterial:
Das Band der Gen 2 ist jetzt mit einem Gurtband verstärkt, das für mehr Steifigkeit sorgt und verhindert, dass es sich während der Anwendung in der Mitte faltet und an sich selbst haftet. Es hilft dem Benutzer auch dabei, den TQ um ein Glied zu legen und die Nadel einzufädeln.